Unterstützung, Begleitung und Beratung für Krebspatienten und ihre Angehörigen
Eine Krebserkrankung ist eine besondere Herausforderung. Sie bringt für den erkrankten Menschen, seine Angehörigen und Freunde Veränderungen in vielen Lebensbereichen mit sich. Dazu gehören auch Angelegenheiten im finanziellen und sozialen Bereich, die geklärt werden müssen. Es tut gut, wenn man in so einer Situation nicht alleingelassen wird. Deshalb wurde unsere Krebsberatungsstelle ins Leben gerufen.
Wir sind für Sie da: Die Kernaufgabe unserer onkologischen Sozialberatung Wilhelmshaven besteht in der Beratung Betroffener und ihrer Angehörigen zu sozialrechtlichen und finanziellen Fragen.
Wir beraten und unterstützen Sie bei folgenden Themen:
- soziale und finanzielle Angelegenheiten, z. B. Fragen rund um Zuzahlungen und Belastungsgrenzen, zur Rente und zum Härtefonds der Deutschen Krebshilfe
- Beantragung eines Pflegegrades (vormals Pflegestufe)
- Beantragung eines Schwerbehindertenausweises
- Beratung zur Beantragung einer Haushaltshilfe sowie von Heil- und Hilfsmitteln
- Informationen zu medizinischen und beruflichen Rehabilitationsmaßnahmen sowie zur beruflichen Wiedereingliederung
- Vermittlung weiterführender Hilfen (Behörden, Beratungsstellen, Sozialdienste, Selbsthilfegruppen, …)
- praktische Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
Darüber hinaus fungieren wir als Lotsen im Versorgungssystem für Angelegenheiten, die im Rahmen einer Krebserkrankung zu regeln sind. Wir sind mit vielen Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und wichtigen Ansprechpartnern zum Thema Krebs gut vernetzt.
Wir beraten wertschätzend, neutral und kulturübergreifend. In unserem professionellen und qualifizierten Beratungsteam arbeiten eine Pädagogin und eine Psychologin zusammen. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Lebenssituation.
Die Sozialberatung Wilhelmshaven wurde im Oktober 2015 gegründet. Nehmen Sie gerne persönlich oder telefonisch Kontakt zu uns auf. Alle Beratungen sind kostenlos, anonym und unterliegen der Schweigepflicht. Gespräche können telefonisch oder persönlich in der Krebsberatungsstelle stattfinden.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihren Besuch!